Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Das Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
(DVE 08/2007)
Als besonders wichtig ist uns in der Arbeit mit unseren Patienten die Umsetzung eine betätigungsorientierten und klientenzenrierten Ansatzes mit Hilfe von konzeptionellen Modellen wie z.B. dem CM0P.
Vorträge zum
Thema
in Planung
WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.
Bitte rufen Sie uns an, zu welchem Vortrag Sie kommen möchten!
Unkostenbeitrag: 9 EUR
eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG)
04.12.2023
05.02.2024
jeweils 14:30 Uhr
oder 16:30 Uhr
Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 8893310
WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.
Angehörigen-nachmittag zum Thema Demenz
in Planung
WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.
Anmeldung unter 8893310
für linkshändige Vorschulkinder
wieder ab Januar 2024
Auf Anfrage!
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail!
Mitglied der Alzheimergesellschaft Dresden e.V.