Psychiatrie

In der Einzel- und Gruppentherapie erhalten Sie Raum sich auszutauschen und erarbeiten mit uns gemeinsam alltagsrelevante Ziele.

In Abhängigkeit von der aktuellen Symptomatik eines Patienten, können dabei ganz unterschiedliche Therapieangebote und Vorgehensweisen geeignet sein. Wir wenden dabei kompetenz- und ausdruckszentrierte, interaktionelle, wahrnehmungsbezogene und handlungsorientierte Methoden an.

Schwerpunkte unserer Therapie sind dabei:

  • Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten, z.B. im Bereich „sich selbst versorgen können" oder „Umgang mit Ämtern"
  • Angebote zum Hirnleistungstraining
  • Förderung der individuellen Wahrnehmungsfähigkeit
  • Verbesserung des Realitätsbezuges
  • Verbesserung der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Erwerb von sozialen Kompetenzen
  • Verbesserung von Ausdrucksfähigkeiten und Selbstwertgefühl
  • Wiedereingliederung in den Wohn- und Arbeitsbereich

Aktuell

Vorträge zum

Thema

Linkshändigkeit:

  

24.05.2023

25.10.2023

 

17:30 Uhr

  

WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.

 

Bitte rufen Sie uns an, zu welchem Vortrag Sie kommen möchten!

 

Unkostenbeitrag: 9 EUR 

Demenz Partner

eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG)

 

Schulung zum Thema Demenz:

  

13.03.2023

24.04.2023

05.06.2023

16.10.2023

 

jeweils 14:30 Uhr 

oder     16:30 Uhr

 

Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 8893310

 

WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.

Angehörigen-nachmittag zum Thema Demenz

 

in Planung

 

WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.

 

Anmeldung unter 8893310

 

NEUE Schreibkurse

für linkshändige Vorschulkinder

 

wieder ab 05.01.2023 

 

 

für linkshändige Grundschüler

 

ab 03.11.2022

17:00 Uhr

 

Eine Anmeldung ist erforderlich!

 

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail!

Mitglied der Alzheimergesellschaft Dresden e.V.