Handrehabilitation

 

Erscheinungsbilder/Erkrankungen

 

Die Ergotherapie behandelt im Bereich der Handrehabilitation Menschen mit Bewegungs- und Sensibilitätsstörungen nach Erkrankungen oder Traumen, wie z.B. bei

  • Frakturen
  • Quetschungen
  • Schnittverletzungen
  • Verbrennungen
  • Bissverletzungen
  • Sehnenrupturen/-läsionen
  • entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis
  • Sympathische Reflexdystrophie (Mb. Sudeck)
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Arthrose
  • Dupuytren

Durch Handerkrankungen und –verletzungen ist der Betroffene in seiner Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf, Freizeit und Sport eingeschränkt. Oft führen Schmerzen zu Schonhaltungen. Auch die Narben können längerfristig Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen verursachen.

 

Ergotherapie

 

Die Therapie ist auf dem Training der Alltagsaktivitäten im Hinblick auf Ihre häusliche, persönliche und berufliche Selbständigkeit ausgerichtet.

Eine Befunderhebung, bestehend aus Kurzanamnese, Inspektion/Palpation, Funktionsuntersuchung und Ergänzungstest geht diesem voraus.

Wir bieten verschiedene Behandlungsverfahren/Medien an, um die Geschicklichkeit, Kraft und Sensibilität Ihrer Hände zu stärken und zu normalisieren und um Schmerzen zu lindern. So kommen z.B. zum Einsatz:

  • thermische Anwendungen (Wärme, Eis, heiße Rolle, Paraffinbad)
  • manualtherapeutische Techniken, Dehnungstechniken
  • funktionelle Spiele
  • handwerkliche Techniken
  • Narbenbehandlung
  • Handmassage, lymphaktivierende Massage
  • Bewegungsübungen z.B. mit Therapiekitt, Übungen aus dem alltäglichen Bereich
  • Heimübungsprogramme
  • Kognitiv, therapeutische Übungen nach Perfetti
  • Beratung und Training zum Gelenkschutz

Aktuell

Vorträge zum

Thema

Linkshändigkeit:

  

24.05.2023

25.10.2023

 

17:30 Uhr

  

WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.

 

Bitte rufen Sie uns an, zu welchem Vortrag Sie kommen möchten!

 

Unkostenbeitrag: 9 EUR 

Demenz Partner

eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG)

 

Schulung zum Thema Demenz:

  

05.06.2023

16.10.2023

 

jeweils 14:30 Uhr 

oder     16:30 Uhr

 

Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 8893310

 

WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.

Angehörigen-nachmittag zum Thema Demenz

 

in Planung

 

WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.

 

Anmeldung unter 8893310

 

NEUE Schreibkurse

für linkshändige Vorschulkinder

 

wieder ab 05.01.2023 

 

 

für linkshändige Grundschüler

 

Auf Anfrage!

 

Eine Anmeldung ist erforderlich!

 

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail!

Mitglied der Alzheimergesellschaft Dresden e.V.