In unserer Arbeit stellen wir die Fähigkeiten und Ressourcen ihres Kindes in den Therapiemittelpunkt.
Diese für das Kind und sein soziales Umfeld erkennbar zu machen halten wir für besonders wichtig und wird durch die aktive Mitarbeit der Eltern noch zusätzlich unterstützt.
Probleme in den unten aufgeführten Bereichen können zu Schwierigkeiten im Alltag Kindergarten und später Schule führen. Wir erfassen, worin Ihr Kind gefördert werden sollte, damit es sich in seiner persönlichen Entwicklung unterstützt fühlt.
Jedes Kind möchte Lernen und Erfolge haben.
Wir bieten Ihnen:
Vorträge zum
Thema
in Planung
WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.
Bitte rufen Sie uns an, zu welchem Vortrag Sie kommen möchten!
Unkostenbeitrag: 9 EUR
eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG)
04.12.2023
05.02.2024
jeweils 14:30 Uhr
oder 16:30 Uhr
Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 8893310
WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.
Angehörigen-nachmittag zum Thema Demenz
in Planung
WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.
Anmeldung unter 8893310
für linkshändige Vorschulkinder
wieder ab Januar 2024
Auf Anfrage!
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail!
Mitglied der Alzheimergesellschaft Dresden e.V.