Linkshänderberatung

Peggy Hammerschmidt - zertifizierte Linkshänderberaterin, in enger Zusammenarbeit mit Frau Dr. J. B. Sattler und der Beratungsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder in München

 

Die Handdominanz ist bei vielen Kindern schon recht früh mit den ersten Greifbewegungen, beim Daumenlutschen, Essen und Malen erkennbar. Bevorzugt das Kind die rechte Hand, wird es in unserer Gesellschaft als normal angesehen.

 

Bevorzugt das Kind die linke Hand, tauchen jedoch oft Fragen auf. Wechselt es gar den Handgebrauch, entstehen Unsicherheiten.

 

Ich berate Sie gerne, zu allen Fragen bezüglich der Händigkeit und Grafomotorik. Dabei liegt der Hauptschwerpunkt unserer Arbeit in der Überprüfung der Handdominanz bei Kindern und Erwachsenen in enger Zusammenarbeit mit Schulärzten, Kinderärzten und Psychologen.

 

Zusätzlich arbeiten wir in verschieden Arbeitskreisen, halten Fortbildungen und Vorträge vor Pädagogen, Erziehern, Eltern, Ärzten, Berufsgenossenschaften und Berufsausbilder in verschiedenen Einrichtungen oder bei uns in der Praxis.

 

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind neben der Bestimmung der Händigkeit mittels Tätigkeitsbeobachtungen nach der Methodik von Dr. Sattler auch die Beratung von Linkshändern und die Begleitung von Rückschulungen bei Erwachsen und Kindern.

 

Ein besonderes Anliegen ist uns auch die Aufklärung gerade im Bereich Berufsausbildung und Beruf zum Thema des linkshändigen Gebrauchs von Maschinen und der Arbeitsplatzgestaltung, wie z.B. in den Institutionen der BG ETEM und Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks.

 

Testverfahren:

  • Anamnesegespräch
  • Tätigkeitsbeobachtung (nach der Methodik von Fr. Dr. J. B. Sattler)
  • Diagnostikaufnahme per Video
  • H-D-T (nach Steingrüber und Lienert)

Folgende Abrechnung ist möglich:

  • Verordnung über Kinderarzt
  • als Privatleistung

Aktuell

Vorträge zum

Thema

Linkshändigkeit:

  

24.05.2023

25.10.2023

 

17:30 Uhr

  

WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.

 

Bitte rufen Sie uns an, zu welchem Vortrag Sie kommen möchten!

 

Unkostenbeitrag: 9 EUR 

Demenz Partner

eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG)

 

Schulung zum Thema Demenz:

  

05.06.2023

16.10.2023

 

jeweils 14:30 Uhr 

oder     16:30 Uhr

 

Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 8893310

 

WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.

Angehörigen-nachmittag zum Thema Demenz

 

in Planung

 

WO? In unseren Praxisräumen auf der Borsbergstr. 7 in 01309 Dresden.

 

Anmeldung unter 8893310

 

NEUE Schreibkurse

für linkshändige Vorschulkinder

 

wieder ab 05.01.2023 

 

 

für linkshändige Grundschüler

 

Auf Anfrage!

 

Eine Anmeldung ist erforderlich!

 

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail!

Mitglied der Alzheimergesellschaft Dresden e.V.